Donnerstag, 31. Dezember 2015

Bye Bye 2015

Und wieder ist ein Jahr um. Manchmal kommt mir das alles viel zu schnell vor. Alles rast an einem vorbei. Nun ist auch dieses Jahr vorbei. Hier nun ein paar Highlights vom Jahr 2015.

splash18
Damit muss ich einfach anfangen, weil das Splash einfach ein absolutes Highlight ist. 
Man freut sich jedes Jahr wieder auf die tollen Leute die man dort antrifft und die vier Tage voll HipHop/Rap mit krasser Kulisse.
Außerdem ist das Festival so alt wie ich.

Kraftklub Konzert In Schwarz in Berlin
Mein Geburtstag. Da kam einem dies natürlich sofort entgegen.
Ich hätte mir nichts besseres vorstellen können.


catchcasper2
 Wie schon das erste, war auch das zweite ein absoluter Renner.
Meine Freunde kennen die Story dazu. 
Die war schon sehr lustig.



So viel dazu.


Jetzt hätte ich da noch meine Top 10 Tracks 2015

1. The Hills - The Weeknd
2.Hotline Bling - Drake
3. Doors - Mac Miller
4. All Day - Kanye West
5. Downtown - Macklemore & Ryan Lewis feat.
6. Hurra die Welt geht unter K.I.Z
7. Illegalize It - Marsimoto
8. Schwermetall - Prinz Pi
9. Sangria - Remi
10. Gloomy Boyz - Keiner


Hier noch ein kleiner VLOG für euch.

https://youtu.be/iSg9g3kL5Gw



Ich wünsche euch ein wunderbares Jahr 2016 und 'n guten Rutsch.
Feiert schön und trinkt nicht all zu viel.
Knallt und ballert, auf die eine oder andere Weise, aber passt auf euch auf.
Wir sehen uns dann im Januar.
Bis dahin,

CU l8er allig8or












Mittwoch, 2. Dezember 2015

Auf anderen Wegen ... #ineigenersache

Am 28.11. war ich mal außerhalb meines üblichen Genres in privater Sache unterwegs gewesen. Im wunderschönen  Haus der Generationen beim Konzert von Leona Heine and Friends. Alle, die mich kennen, wissen, dass mein Herz für HipHop / Rap schlägt, aber man soll seinen Horizont ja regelmäßig erweitern. Sanfte bis Rockige Singer- /Songwriterklänge, so viel zur Richtung. Wenn ich mich diesbezüglich bewege, dann erwarte ich immer "gut gespielt und phänomenal gesungen". Nun, und meine Erwartungen wurden sogar überroffen. Leona hat eine wunderschöne klare Stimme, da macht es einfach nur Spaß zuzuhören, auch die Umsetzung ihrer Coversongs hat eine ganz eigene Note, was von dem künstlerischen Niveau zeugt. Aber auch die eigenen Songs ließen dabei an Lyric und Sound nicht nach. Mein Favorit des Abends war einer von Leona's eigenen Songs, Meer von Tränen.
Nicht viele trauen sich, Deutsch UND Englisch in ihr Metier aufzunehmen, dann aber auch so gut damit umzugehen ist auch nicht vorrausgesetzt. Von daher war für jeden was dabei. Auch vermittelt die Band eine sehr natürliche Lockerheit, was sie mehr als symphatisch macht. Die kleinen aber feinen Anekdoten griffen auch die Stimmung des Publikums. Kurzum, war ich echt überrascht, im positiven Sinne, das auch meine Genreabteilung ein Akustik Konzert genießen kann. Wer Leona und ihre Band noch nicht kennt, sollte sich von daher mal trauen, auch den eigenen Horizont zu erweitern. Wer außerdem neugierig geworden ist und mehr über Leona und Co. erfahren möchte, dem habe ich wieder in liebevoller Kleinstarbeit die Links aus dem wilden Web gepfercht. So, cheers !





Leona Heine & Friends

Montag, 30. November 2015

LARY goes STAGEDIVING - #konzertreview




Nach einer langen, langen Konzert- und Blogpause, bin ich nun wieder voll da ! Am 26.11. habe ich mich also ins Cassiopeia begeben, um einer meiner Lieblingskünstlerinnen zu lauschen. Der lieben guten Lary. Nun endlich war es soweit, da die eigentiche Tour im Frühjahr leider nicht stattfinden konnte, brachte sie dafür eine umso bessere Tour zum Jahresende mit. Wenig Schischi auf der Bühne, dafür viel Musik, viel Action und pure Aufrichtigkeit. Lary ist für mich eine der ehrlichsten und echtesten Personen, die sich auf der Bühne nicht verstellen und auch keine überspektakuläre Bühnenshow brauchen, um das Publikum zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen.
Lary mischte die Songs live nochmal richtig auf, sodass man wirklich gut tanzen konnte und es nicht wie das Runtergesinge einer einfachen "Pflicht" klang. Von "Bedtime Blues" über "Was macht Sie" bis hin zu "Propeller" und einer wunderschönen Akustikeinlage, in welcher sie sich selbst nur mit einer Gitarre begleitete, gab es auch ein paar neue Sachen. Rundum ein gutes kompaktes, aber aussagekräftiges Programm. Auch ihre Überleitungen waren mehr als symphatisch. Des Weiteren scheut sich Lary auch nicht mal über sich selbst zu lachen und nimmt auch den ein oder anderen Patzer in Kauf, was dabei so echt und symphatisch rüberkommt, dass es niemanden stört. Berlin war die Endstation ihrer Bedtimeblues-Tour, somit freute sie sich sehr darauf, denn sie selbst fühlt sich hier sehr zu Hause. Als das Mikro nicht ganz funktionierte, ließ sie ihre Band einfach irgendetwas Schönes spielen und kam zu uns in die Crowd, um einfach eine Runde zu tanzen. Auch war die Tür zum Backstage verschlossen, als sie runter gehen wollten, so kam sie wieder hoch auf die Bühne und erfüllte sich einen kleinen Wunsch: alle streckten ihre Arme aus und die Gute sprang hinein - ihr erstes Mal Stagediving. Danach spielte sie noch eine Zugabe und jeder freute sich noch einmal ein paar Minuten mit ihr am Merch zu verbingen. Kurzum, Lary überzeugt durch ihre wahnsinnige Stimme, welche einen einfach nur umhaut und live einfach mehr als wert ist anzuhören. Außerdem bringt sie eine großartige Ausstrahlung mit sich und ist dabei doch so natürlich und sie selbst, wie man es nicht oft bei Künstlern hat. Sie bringt eine sehr abwechslungsreiche und interessante Liveshow mit. Sprich, jeder, der auf gute Livemusik steht, sollte sich die Gute auf jeden Fall mal anhören.
Und nun meine allseits beliebten Abschlussworte: anklicken - durchlesen - geil finden !


Impressionen

 *LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)
 *LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)
 *LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)
 *LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)
 *LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)
*LARY - Bedtimeblues Tour (26.11.2015; Cassiopeia, Berlin)




Lary im wilden web
LARYtwittert - LARYbloggd






*Die gekennzeichneten Bilder habe ich fotografiert, demnach liegen die Bildrechte bei MIR und ich möchte sie von keinem Hampelmann geklaut irgendwo finden !

Donnerstag, 16. Juli 2015

Mission: splash! 18

 


 Donnerstag

Endlich war es nun auch für mich soweit. Lange hatte ich nach coolen Leuten für's splash! Festival gesucht und endlich welche gefunden. Also; welcome splash! 18 !!! Ich habe mich mega gefreut, habe ausführlich meine Tasche gepackt und bin dann um 04:45 Uhr aus meinem Bett gehüpft, die Sonne schien, ich konnte eh nicht mehr schlafen. Um 8 rollten wir dann in Berlin los und kamen gegen 10 Uhr am Gräfhainichen an. Mit Sack und Pack zogen meine Freundin und ich schon vor. Sicherten uns erstmal einen Zeltplatz. Der Rest unserer Truppe sollte gegen Abend noch nach kommen. Das Aufbauen sämtlicher Übernachtungs und Sonnenschutztauglicher Dinge, erwies sich als schwierig, da es wirklich stürmisch war. Das Wetter war echt etwas kacke. Auf dem Gelände erblickte ich schon auf dem Zeltplatz die unterschiedlichsten Gestalten und mein gängigstes Kommentar über die gesamte Zeit war: "Du bist offiziell DRÖLF!" Mir wurde auch bestätigt dass wohl doch ziemlich viele jüngere Besucher dieses Jahr da waren. Nun, dies sollte mich nicht all zu sehr stören. Etwas später kam ich in den typischen Festivalrutsch. Vom Zelt meiner Freundin (2 Zeltplätze weiter hinten) auf zu den nächsten Klos, kaum fertig, schon landet man irgendwo in Bayern. Als ich dann fertig war eine komplett andere Sprache zu lernen, die haben in Bayern wirklich für alles ein anderes Wort, rutschten wir weiter zu einem netten Glumander und seinem Kumpel aus Münsterland. Wie man es so kennt als meine Sorte Besucher; du willst nur irgendwo hin gehen aber dieser "kurze" Weg dauert knappe 3 Stunden. Als ich dann endlich wieder an meinem Zelt war, konnte ich noch etwas chillen, bis wir den Rest der Gruppe einsammelten. Viel gab es nicht mehr, da ich mir die Pre Party nicht gab. Aus die Maus.



Freitag

Nach wirklich gesunden Stunden an Schlaf, wurde ich von einem K.I.Z Track "sanft" aus meinem Schlummerschlaf gerissen. Nach einer Runde Frühstück trafen wir unseren Plan, wen wir uns heute anschauen wollten. Also schlenderten wir gegen 17 Uhr los Richtung Konzertgelände um uns Chefket reinzuziehen. Ziemlich gut unterlegte Lines und eine symple aber effektive Show. Wir konnten tanzen, wir standen immer so, dass wir tanzen konnten. Wir schlenderten kurz an den anderen Stages vorbei und schnappten hier und da mal ein paar Zeilen auf, bis wir wieder bei der Mainstage und Mo Trip landeten. Das Duett mit Lary war für mich schon ein kleines Highlight, ich liebe diese Frau. Nun teilten wir uns auf und ich switchte immer wieder zwischen der Aruba und der Vulcano hin und her. Mal ein paar Lines bei PRhyme dann ein wenig bei G-Eazy, dann wieder ASD (Afrob und Samy Deluxe) und Rae Sremmurd bis ich dann doch bei der bombastisch guten Show von ASD hängen blieb. Einfach guter deutscher Hip Hop unterlegt mit einer cleveren und zielsicheren Bühnenshow. Super Beats und guter Sound der überall klasse klang. Hier blieben wir dann auch stehen und warteten auf Marsimoto. Der Rauch trat aus, die Area wurde grün beleuchtet. Marsi trat auf die Bühne. Gut wie immer, heliumistisch wie immer, und krasse Textsicherheit in der Crowd. Sogar tanzen konnte ich zu Marsi, aber bitte chillig. Eine typische Marsi Show eben und dann der coolste Clou; Marteria und Marsi auf einer Bühne. Für erstaunlich viele ein Highlight, ich hatte dies schonmal gesehen, aber fand es trotzdem gut. Nach dem "Green Splash" schlenderten wir noch die DJ's ab, entschlossen uns aber wenig später doch für den Rückweg zum Zelt. Zähne putzen, wegspucken und schlafen. Das Wetter war einigermaßen ok an diesem Tag.



Samstag

Heute wurde ich viel zu früh von bestialischer Techno Mukke geweckt. Hallo ? Wir sind auf  'nem Hip Hop Festival und hier würd Techno Mukke geschreddert und dann auch noch schlechte ?! Ich meine; geht's noch ?!! Nunja, ich bin aber ein ziemlich ignoranter Schläfer, also drehte ich mich um und zog zurück in das Land der Träume für ein paar weitere Stunden. Irgendwann wurde es mir zu warm und ich begab mich unter unseren Pavillion. Heute war der Wettermäßig beste Tag des ganzen Wochenendes. Warm, Sonne, kaum Wind, einfach perfekt. Meine Freundin und ich beschlossen uns mal 'ne Runde See zu gönnen und schwupp schwammen wir im kalten Wasser. Sehr erfrischend und ne halbwegs gute Dusch Alternative. Heute gingen wir relativ spät zum Gelände, da wir erst zu Den Orsons hin wollten. Gesagt getan, vorne rechts neben der Bühne platziert und gut rumgesprungen zu den brillianten Rappern. Irgendwann am Anfang, nach 3 Songs glaube ich, kamen Monney Boy und ein paar seiner Kumpels auf die Bühne, verschütteten ihr Getränk und pöbelten leicht rum. Zack, kassierte er eine Nackenschelle von KAAS und Tua ging ziemlich aufbrausend auf den "Swaggy Boi" zu, sodass jemand dazwischen musste. Ganz ehrlich ? Uncool, mega. Ich kann den Typen eh nicht leiden, versuche mir zwar für jedem das seine zu lassen, aber sein eigener Auftritt soll wohl auch nicht so das Wahre gewesen sein. Richtig asoziale Scheisse. Nix desto Trotz machten die Orsons weiter im Text und brachten die Menge wirklich zum beben. Eigentlich mein Lieblingsauftritt vom ganzen Splash. Dann sahen wir uns eine Weile Travis Scott an und liefen kurz bei Danny Brown vorbei, bis wir eine runde am See entspannten und dabei den Inglebirds lauschten. Auch nicht so schlecht die Jungs. Die beweisen ne sichere Zungen bei dem Tempo das sie an den Tag legen. Danach gab ich mir kurz Joey Badass blieb dann jedoch bei Genetikk hängen, ein ganz guter Auftritt, ziemlich creepy diese Masken wenn sie in der Crowd neben dir auftauchen. Nun, mitmachen konnte man. Ich bin jedes Mal wieder erstaund gewesen, wie sehr die Masse mit dem Abend steigt und wie sicher die Leute immer mit den Texten sind. Nette Abwechslung. Nun blieb ich bei der Main Stage, gab ja schließlich noch ASAP Rocky zu sehen. Nun, die Ami's sieht man ja immerhin auch nicht jeden Tag. ASAP verbrachte ich die meiste Zeit eigentlich mit genießen, Playback hin oder her. Heute war auch der Tag, an dem viel K.I.Z Kram verteilt, schon fast aufgedrängelt wurde. Mir war schon klar, dass die heute kommen. Auch Shana, ja die Shana von Backspin, hatte mir das erzählt das da heute noch was kommt. Also wunderte es mich nicht, als ich mit meinem frischen Handbrot Richtung Main Stage schlenderte und das neue Intro der Jungs hörte. Kurz mal das Handbrot runtergewürgt und nach vorne gesprintet. Ganz klar: eine super gute Idee. Klasse Auftritt, zwar kurz, aber echt klasse und gut gemacht. Alt und Neu. Live und in Farbe. Die Menge war sofort dabei und es war amüsant mit anzusehen wie die Massen wie kleine Ameisen richtung Bühne stürmten. Odesza hatten wir leider verpasst, checkten kurz noch ein paar Stages ab, tanzten noch kur von Stage zu Stage und landeten dann im Zelt.



Sonntag

Letzter Tag, letzte Runde. Die Sonne brachte unser Zel auf etwas mehr als gefühlte 100 Grad, wodurch ich ziemlich früh, Luft schnappend meine Tür öffnete und so meine Kopfposition änderte. Ein Blick auf die Uhr, viel zu früh, weiterschlafen. Halb eins bin ich dann auch aufgestanden. Viel Zeit war ja nun nicht mehr, ich chillte noch 'ne Runde am See bis wir dann zu Remi zum Gelände gingen. Und es begann zu regnen. Zuerst war es noch Nieselregen, doch kurz nachdem wir auf dem Gelände waren, begann es richtig zu regnen. Also mal eben bei Snipes ein Regencape für 7€ gekauft. Meins hat den Abend nicht unbeschadet überstanden, mein dreiviertel linker Arm ist ab. Klasse, super diese Qualität. Durch den Regen und die relativ frühe Zeit, war es bei allen Stages wie leer gefegt. Erst zu eRRdeKa wurde es bei der Main langsam richtig voll. Die Aruba Stage war an diesem Tag auch nur so gefüllt, weil sie die einzig überdachte Stage war. Jedoch wurden am Eingang schon Regencapes verteilt mittlerweile und so trauten sich die Leute auch in den Regen. Ich blieb die ganze Zeit eigentlich nur bei der Main Stage, bis auf eine knappe halbe Stunde, in der wir unter dem Dach der Aruba Stage kurz verweilten. Megaloh war ziemlich gut, Pusha T sahen wir nur noch einen winzigen Rest, diese Zeit nutzten wir für Essen und Klo. Meine Freunde sind ziemliche Kool Savas Fans, schlecht finde ich den nu auch nicht, also gingen wir, überstimmt, zu Kool Savas. Ziemlich viel Blah Blah auf der Bühne muss ich sagen, die Tracks dafür gut performt und schön gehändelt. Dann wurde es noch voller als voll, denn als nächstes war ja die gute Nicki Minaj an der Reihe. Ich stand wirklich weit vorne und rings um mich viele viele Männer. Freunde, was die gezoomed und geknipst haben. Nach typisch amerikanischem Wartestil, kam Nicki dann auch gegen viertel nach 12 (zur Info: sie sollte halb 12 anfangen). Die Show war ein mega gutes Schauspiel. Perfekt augestimmt, größten Teils Playback, gut aussehnde Tänzer /-innen und viel nackte Haut. Bei den schönsten Arschposen hörte man auch immer das wohlgröhlende Männergeheul der Menge. Pfeifen und Zoomen, ich glaube 90 % hätten gerne noch ein Mega Objektiv dazu gehabt. Mit einigen motivierenden Abschlussworten, verabschiedete sich Nicki nach einer kurzen Schlussperformance und nun verstummten die Bühnen und das Feuerwerk ging los. Das war wirklich schön, denn jeder ließ scheinbar das ganze Festival nochmal Revue passieren. Die Luft war umgeben von Gänsehaut, Wärme und Freudentränen. Ein gutes Stück fand für dieses Jahr sein Ende. Durchgeweicht und durchgefroren landete ich irgendwann in meinem Zelt und schlief nochmal gut und freute mich schon insgeheim auf mein Bett und meine Dusche daheim. Liebes splash! Du warst grandios, bitte du darfst mich alle Jahre wieder herzlich empfangen. BTW: Das splash! is so alt wie ich, passt doch irgendwie.





































































*Die Bildrechte liegen bei MIR, ich möchte keines dieser Bilder von irgendeinem Hampelmann geklaut und verwendet finden.

Mittwoch, 8. Juli 2015

HAPPY BIRTHDAY! ICH DANKE DIR FÜR ALLES. XOXO.

Nun Leute, ihr kennt das ja, oder ihr kennt es auch nicht, aber wenn ein Geburtstag ist werde ich immer sehr sentimental. Nicht das ich es so auch schon wäre. Ich schwelge in den krassesten Erinnerungen und was in der Zeit passiert ist. Und heute feiert eines der größten Meisterwerke des deutschen Rap seinen 4. Geburtstag. Wie ihr es vermuten könnt, handelt es sich um Caspers 'XOXO'. Dieses Album, was Ben und seine Band aufgebaut haben, was so vielen Leuten einfach den verschissenen Arsch gerettet und die Szene revolutioiert hat. Ein Album an welchem DJ Stickle und Steddy so vieles reingeputzt haben. Ein Album mit einem mehr als treffendem Title. XOXO hat viele Bedeutungen, Vorrangig kennen viele wahrscheinlich die der 'Hugs 'n Kisses' was so viel wie 'Umarmungen und Küsse' heißt und man sich unter guten Freunden sendet, oder auch als sentimentalen Abschied verwenden kann. Auch sind 'X' und 'O' total unterschiedliche Buchstaben, so zu sagen zwei Striche und ein Kreis. Man sagt ja meist 'Das Runde passt nicht ins Eckige' aber nehme man es doch einmal auseinande und umgekehrt, man kann es passend machen. Was 'XOXO' für mich bedeutet kann ich nicht genau in Worte fassen. Nur so viel; ich höre Casper schon ziemlich lange. Um genau zu sein seit meiner frühsten Kindheit. (An dieser Stelle den größten Dank an eine wichtige Person meines Lebens.) Somit war 'XOXO' nicht das erste was ich von Cas hörte. Doch warum genau nimmt es den besonderen Draht zu mir auf. Wahrscheinlich deswegen, weil es mir in der Schulzeit auf dem Gymnasium die meiste Zeit extrem beschissen ging, das Album war einfach da. Es hat mich unterstützt so zu sagen. Neben den alten wie 'Hin zur Sonne'. Doch 'XOXO' fasste die Punkte und Abschnitte meines damaligen Lebens einfach auf. Ich habe also beschlossen euch die Songs mal aufzureihen und ein bisschen was dazu zu erzählen. Ich werde es in Gefühlsreihenfolge machen, also nicht in Playlistablauf. So, let's do this!



Alaska

Ich habe tumblr. Schon einige Jahre. Dort kann ich mich verkriechen und mich ausleben ohne das es jemand mitkiegt. Dort wurde mir oft geschrieben "Du bist ja so 'ne richtige Alaska." 
Ich konnte damit nie viel anfangen. Klar wusste ich von dem Buch, doch gelesen hatte ich es noch nie.
Ich kannte aber den Song, und der schien wirklich auf mich zu passen.
Schon die einzelnen worte, das innerer Erfrieren, man kann es mit meiner fortwährenden depression gleich setzen. Ich sprang mich schlussendlich so gut es ging frei. 
Doch das innere Erfrieren, dieses Kalte.
Ich trug es nach Außen mehr und mehr.
Deshalb fand ich mich in dem Song, als auch später in dem Buch wieder.

"Und jetzt genau da, wo du fliehst vor'm eigenen kleinen Alaska.
So weit, so weiß und leer.
Die Welt voll mit steinernen Blicken und eisigen Winden
die das Atmen im Keim schon ersticken."



Der Druck steigt (Die Vergessenen Kids Part. 1)

Das kann ich in die heiße Phase meines spätere Lebens ordnen.
Der ganze Druck, all das was sich über die Jahre anstaute, alles wollte raus.
Ich war sehr reizbar in dieser Phase, aggressiv, alle waren mir nicht gerecht.
Ich wollte allein sein, niemand verstand mich. 
Ein kleiner innerer Kampf mit mir selbst. 
Ich versuchte alles zu geben und alles zu schaffen, halste mir viel zu viel auf.
Es spornte mich an, es gab mir Kraft und Mut. 
Gleichzeitig lernte ich aber auch, wie krass man in dieser Gesellschaft auf sein Mundwerk und sein Tun und Nicht-Tun achten musste. Fatale Sache dass ich alles einfresse.
Wirklich Leute, mal anhören zum Aufbauen!

" Besser den Frust aufstau'n
und drinzulassen
Scheint in Zeiten einfach keinen Sinn mehr, noch Sinn zu mach'n"
 


Blut Sehen (Die Vergessenen Kids Part. 2)


Oh ja, was kann ich dazu sagen. Das Ding spornt einfach nur an. Genau so hilft das Ding echt beim Joggen oder allgemein ein guter Sportbegleiter wenn man Frust rauslassen muss. Wie oft ich zu diesem Lied meinen alten Boxsack verhauen habe. Genau so gibt es einem etwas Rückhalt. 


"Wo die Spiegelreflex deine Bibel ersetzt
mehr den eigenen Augen glauben
als dem Priester-Geschwätz
Deutschland - krank vor Zorn
Die Kinder haben komplett
den Verstand verlor'n"



XOXO

Albumtitel und definitiv ein Track für sich. Mal ganz von der wunderschönen Tatsache des Thees Uhlmann abgesehen. Die melodische Begleitung ist schon ein renner. Ich erinner mich noch wie ich das Lied meiner Freundin vorschlug zum Covern und sie nur so meinte "Ich habe schon so einen Ohrwurm, ich kann und will gar nicht mehr aufhören diese Melodie zu spielen." Ein wirklich schönes Kompliment aus ihrem Mund, wenn man bedenkt das sie GAR KEIN Rap oder Hip Hop oder Deutschrap hört.
Auch habe ich dies Lied schon mal Bildlich dargestellt. Es ist als Titelbild des Posts zu sehen.
Auch lässt mich 'XOXO' immer träumen. Ich träume dann wirklich vor mich hin.
Über vergangene schöne Augenblicke. Über Zerbrochene Dinge.
Ich denke darüer nach ob irgendwann einmal alles anders ist.
Das war und ist mein Hauptgedanke wenn ich dieses Lied höre.


"Und immer wieder diese süßen Endorphine-Schübe
Fliegen über den Dingen
Leben die Lieder, die wir lieben
Die Pläne, die wir schmieden
Ungenau, jung und dumm
Wir malen uns die Welt in 
'kuntergraudunkelbunt'. "



Michael X

Zu diesem Song kann und möchte ich nicht viel erzählen, jedoch so viel, das ich jedes Mal, wenn ich ihn höre, weinen muss. Er holt in mir schlimme und wirklich traurige Erinnerungen hoch, mit denen ich noch nicht abschließen oder umgehen kann, jedoch fühle ich mich jedes Mal etwas leichter wenn ich ihn höre. Würde es diesen Song nicht geben, so wären mir manche Sachen erheblich zu viel.
Eine kurze Sache möche ich erwähnen, mein Kumpel sagte damals auch; "Nie werd ich 27.", damals war Michael X noch nicht erschienen.


"Es ist echt schon verrückt, seit du weg von uns bist
Geht jeder getrennte Wege, man lächelt und nickt
Redets Wetter schlecht, ab und an mal SMS
Bin endgestresst gerad', auch die Musik läuft mehr schlecht als recht
Spring nicht mehr von Bett zu Bett, schwer zu fassen, ich weiß
Kein Plan, ob's Lieben ist, doch was es ist, ich hoff, dass es bleibt
Drück mir die Daumen, war schön dich zu sehn', verdammt
Alles Gute zum Geburtstag, bis nächstes Jahr!"


Auf und Davon

Ja hierzu kann ich nur sagen, meine komplette Lebensbeschreibung.
Genau das war mein eines Lied was ich von der 11. Klasse bis zu meinem Abschluss durchgängig hörte.
Es beschrieb meine Gefühlslage einfach viel zu gut und ich fand mich darin mehr als wieder.
Ich kannte das Lied schon seit dem Album, dennoch war es mir nie wichtiger denn jetzt.
Es beschreibt auch die heutige Gesellschaft und den ebenfall ausgeübten Leistungsdruck sehr gut.
Auch heute höre ich es weiterhin sehr gerne, einfach weil ich gerne mal raus und für ein paar Tage verschwunden und unerreichbar sein möchte.
Hört es ech einfach mal an, dann werdet ihr das schon verstehen.

"Noch so'n paar Tage mehr, man ich schwör, dann platzt mir der Kopf
Immer nur funktionieren nach Regeln und Listen
Will in Mitten der Schnappschüsse mal das Leben erwischen
Und bin weg, weit weg, da wo dir Fehler verzeihbar sind"



Die Letzte Gang der Stadt

An diesem Punkt fallen mir immer die schönen Moemnte mit meinen Freundinnen ein.
Einfach was man schon für krasse und lustige als auch traurige Sachen erlebt hat.
Wie eng einem diese Menschen sind.
Sommernächte, Partys, Geburstage uvm.
Unvergessliche Momente mit den besten Personen.
Die coolsten Aktionen mit der Gang.
Und immer getrau dem "Anti Alles für immer." 
Denn wir waren immer anders.


"Sind jung und schön, ungestüm und dumm gewöhnt
Ziehen um die Ruinen, sind hier Könige doch ungekrönt
Auf Stufenzeilen des geschlossenen Jugendheims
Die Jugend sein für blutige Nasen und 'ne gute Zeit"



So Perfekt

Einfach das was mich leitet. Ich kann nicht viel sagen, ich habe mich selbst mit diesem Song so oft aus meinem eigenen Dreck gezogen. Oder auch dieser Song hat mich so oft da raus gezogen und mich vor dem Ertrinken gerettet. Ich war immer die Dicke in der Klasse auf die alles geflogen kam. Ich habe alles geschluckt, Jahrelang.
Das Lied kann wirkich helfen, es therapiert schon unbewusst.
Danke für das und so vieles Ben.


" Bist du der, der sich nach vorne setzt?
Den man beim Sport zu letzt wählt?
Sich quält zwischen Cheerleadern und Quarterbacks?
Den man in die Tonne steckt? Nicht dein Tag, jahrelang.
Dann in der Abschlussnacht ganz allein zum Ball gegang."




Arlen Griffey

Ich glaube, das Prelude spricht für sich. Emotional für mich. Jedes Mal.



Lilablau

Hello Thomas Azier ! Nice to hear him. Der Kerl macht den Song nochmal doppelt besonders.
Dieser Song bringt mir jedes Mal so eine Art Rausch. Immer wenn ich ihn höre, falle ich wie in Trance und es läuft ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich renne über eine Wiese im strahlensten Sonnenschein und renne und renne mit der Steigerung der Musik und dann springe ich von einem Felsen undschwebe der Sonne entgegen, die Farben werden bunter. Ich fühle mich frei. Frei von allem.
Schwerelos.

" Von lilablau zu monochrom im Stroboskop
Von ungewohnt bis unter Strom umgepolt
Sekundenschnelle Bilder flackern, dass sich jede Grenze verschiebt, unendliches Tief
Zu zweit allein in bittersüßen Epilepsien
Weg von dem Beat, nur los von dem Treiben reißen
Schweißgebadet entlang endloser Gänge, Menschengedränge
Hektische Enge
mit den Händen an den Wänden vorbei
Und plötzlich alles lilablau

Lights shine into my face,
kaleidoscope colors turn into your face
you're not here, into my haze
kaleidoscope colors turn into your face"



Das Grizzly Lied

Viele verbinden mit dem Lied irgendwas, was ihre Eltern ihnen beigebracht haben.
Ich verbinde eher negative Aspekte, weil meine Eltern kompliziert sind und ich dadurch nie zu handekn wusste, und immer ins offene Messer gerannt bin. Meine Eltern hatten eine Vorstellung, dieser enstrach ich nicht und tue ich auch heute noch nicht. Mittlerweile akzeptieren sie es, in der schlimmsten Phase meines Lebens nicht. Da waren sie nicht da. Meine Oma, die hat mir viel mitgegeben. Meine Tanten ebenso. Eigentlich haben die mich stückweit mehr erzogen.
Auch denke ich immer an ein anderes Leben von mir. An meine Verwandten aus Amerika, die ich so wenig seh'. Auch denke ich daran was wohl aus mir wird.
Es erinnert mich an diese traurigen Sachen. Doch auch an die Lehre.
Ich werde irgendwann ein Grizzly sein!


"Und du sagtest auch: 'Wenn das Leben nur Zitronen gibt,
mach verdammt nochmal Limonade draus.
Sprich grade raus, Kinn hoch, nie feige, Sohn.
Spiel nicht mit Herzen, oder denen die das mit deinem tun.
Wir sind nicht reich, werden's nie sein.
Probleme für's Leben zu groß, für's Sterben zu klein.
Du weißt, es regnet nicht ewig, immer nur schwer,
nur stets zum Kinn und hör, Zeit schwimmen zu lernen.
Zu gern ich immer da wär, kommt es hart auf hart,
nimm die Faust, Finger raus.
Such den Größten der Bande, spring da drauf, schwing voll aus.
Verlieren wirst du nur das eine Mal, denn ist alles gegeben,
denken die nächstes Mal zwei mal nach.
Der Sinn des Lebens ist Leben, das wars.
Der Sinn des Lebens ist leben.
Jeder springt auch mal versehendlich daneben,
Der Trick ist immer die Balance zwischen Nehmen und Geben."



Kontrolle / Schlaf

Das war viel mein versunkener Abstieg in mein inneres Verließ.
Ich wusste niemit mir anzufangen in einer Masse von Menschen und doch war ich allein.
Schlafen, ich wollte wirklich nur schlafen. Alle sollten mich in Ruhe lassen, ich hoffte ich könnte für immer schlafen. Es gab gut wieder, was ich jeden Tag durchlebte. Diese elende Maske, ich war es leid.

" Auf ins Leben, doch ein Haufen Elend.
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben."

~

" Kein Witz, nur noch den einen Tritt,
um Cas endlich zu töten und Benjamin gleich mit."



 230409

Klischeehaft, aber auch bei mir handelt es von der Liebe. Im allgemeinen bin ich dem männlichen Geschlecht entweder zu "kumpelhaft" oder zu "emanzipiziert/willensstark". Ich wurde auch durchweg von Jungs eigentlich nur verarscht. Ich hatte eine Story durch, wo ich erstmals wiklich verliebt war, wobei ich selbst nicht wusste was ich gerade tat, doch so musste sich lieben anfühlen. Es gab ein hässliges Ende, ein Übergang, aber eine gute Lösung des ganzen. Jedoch habe ich mich wirklich wie in dem Track gefühlt.


" War keine Liebe nur verliebt darin, verliebt zu sein
Bloß unbedacht rumgemacht,
schwer dich zu verlieren, wo du dich selbst nie gefunden hast
krumm gelacht, uns entfacht Glut an dem Docht
Lieben ist Scherben fressen, warten wieviel Blut man dann kotzt"




So viel von mir zu XOXO. Meine kleine Story hinter dem Album. Meine Geschichte zu dem Album.
Mein herzlichsten Glückwunsch zu 4 Jahre XOXO.
Ich habe den ganzen Tag daran geschrieben. 
Immer wieder gelöscht und korrigiert. Umformuliert und neu geschrieben.
Ich werde auch in 20 Jahren nicht die richtigen Worte finden, jedoch sind das momentan die treffendsten.
Ein Meilenstein meiner Musikjahre. Eine wichtige Platte im Deutschen Music Buizz.
Ich danke dir für so vieles Ben.
Für so viel "Da sein". 
Ich werde nie auch nur einen Song vergessen und glaube mir ich reiche das weiter.

HAPPY BIRTHDAY!

Ich danke dir für ALLES.

X O X O
 















Donnerstag, 21. Mai 2015

G E D A N K E N G A N G #3

Sehr geehrter Taddl und auch Ardy,

Ich wollte nur mal mitteilen, das ich es sehr beachtlich finde, wie ihr so selbstbewusst euer Ding durchzieht. Auch finde ich es sehr gut wie ihr eure Individualität auslebt. Auch wenn ihr damit nun leider wohl den "größten Hass der Fangemeinde" auf euch zieht. Doch was ist ein Fan ? Nun, nach ein wenig Überlegung, habe ich mir eine Definition zusammen gebastelt. Fan sein entwickelt sich. Meist fängt das mit einem Lied, einem Film, einer Serie usw. an. Man findet einen bestimmten Schauspieler oder Sänger, eine Band, you know what I mean, sehr herrausstechend und ansprechend. Dadurch entwickelt sich ein euphorisches Gefühl, man beginnt diese zu mögen, verfolgt ihre social Media Accounts und googelt sie, speichert sich Bilder, hat sie als Hintergrund auf dem Smartphone und und und. Man kauft sich Kinotickets, Konzertkarten um seine, nennen wir es, Idole mal in Wirklichkeit zu betrachten. Man freut sich über einen Blick und ja man wartet nach dem Konzert eventuell nochmal kurz und hofft auf eine Begegnung mit dem Idol und vielleicht einen kurzen Wortwechsel, ein Bild oder ein Autogramm. Alles ok. Die Musik haben, einige Fakten oder ein paar Dinge über sie zu wissen, den Merck zu kaufen und zu tragen und ihnen bei den Social Media Sachen zur Seite zu stehen etc. Alles vollkommen ok. Aber irgendwo hört der Spaß auch auf, und hier leite ich nun wieder zu meiner aktuellen Gedankensorge. Youtuber oder "YouTube Stars", kann man heutzutage wirklich teilweise echt auf die Schiene von den Prominenten mit packen. YouTube hat eine so enorme Entwicklung gebracht, das es eine der wichtigsten Plattformen im Netz geworden ist. Nicht umsonst siehst du fast nur noch überall Links zum YouTube Channel. Natürlich, die Plattform ist praktisch, man kann sogar Geld damit verdienen und das schönste ist: man kann machen und drehen was und wie man will. Halt ! Stopp ! Wie man kann machen was man will ? Nun, zumindest war dies von Anfang an so angedacht. Doch mittlerweile musst du als Youtuber oft ein gewisses "Pensum" an Videos bringen.  Und viele fangen irgendwann an auch allen gerecht werden zu wollen. Wie allen ? Wer sind alle ? Die "Fangemeinde". Laut meinen Erlebnissen und Recherchen im Durchschnitt zwischen 11-15 Jahren. Also die Phase, wo sich ein Kind, ein Mensch vieles aneignet und sich beeinflussen lässt. Nun, funktioniert auch gut. Aber auch ist man in diesem Alter noch nicht ganz auf einem gewissen Toleranz Level, ich will das jetzt nicht unbedingt verallgemeinern da es mit Sicherheit auch ein paar Ausnahmen gibt, aber das Beispiel Ardy und Taddl ist für mich sehr treffend. Die Jungs haben sich entwickelt. Ich meine, ihr glaubt doch nicht das die mit 40 noch YouTube Videos machen ? Von mir aus gerne, aber es klingt doch schon ein bisschen heavy denn man möchte irgendwann doch bestimmt auch mal eine Familie haben oder sowas in der Richtung. Oder man möchte einfach mal was anderes ausprobieren, sich ein 2. Standbein schaffen oder möchte einfach machen was man will und worauf man Lust hat. Doch das scheint in den Schädel vieler nicht rein zu gehen. Die Toleranz in unserer Gesellschaft ist ein schwankendes Bot. Man wird schief angeschaut für einen anderen Stil von Mode, man wird verachtet weil man etwas dicker ist und ein Kleid trägt, man wird beschimpft weil man klar und direkt heraus seine Meinung sagt, so viel zu Meinungsfreiheit, ich könnte noch ne ganze Weile so weiter machen. Doch kommen wir zurück. Taddl und Ardy haben beide bei YouTube vor Jahren angefangen Videos hochzuladen. In einer Zeit wo die Popularität noch nicht so aufgehyped war wie heute. Man hat noch aus Spaß an der Freude Videos hochgeladen. Klar bildete sich auch hier schon eine gewisse Gemeinde,  aber die sind meist mitgewachsen. Und nun wollten sie mal was neues machen. Einen anderen Weg einschlagen. Haben sich weiterentwickelt, wollten sich mal anders anziehen. Weil es ihnen gefallen hat. Sie werden nun mal auch älter und jeder macht eine krasse Entwicklungsphase durch. Das werden die, die jetzt rumhaten, später auch noch merken. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man sich rausnimmt Leute für ihre Entwicklung, ihre Leidenschaft, ihren Stil und allgemein den Dingen die sie mögen, zu kritisieren und auch noch wirklich teilweise bis unter die Gürtellinie zu beschimpfen. Hier möchte ich kurz auf den anderen Typ Fan zu sprechen kommen, welcher leider in dieser Fangemeinde öfter mal auftritt. Den Fanatismus. Den Fanatisten. Eben diese schreiben unter jedes Bild "ich liebe dich" "ich vergöttere dich" eben sich komplett auf jemanden fixieren und sich abhängig machen. Schon anfangen schlimmer als die NSA zu forschen und die krassesten sind nun wirklich die, die gdie Adressen rausfinden und vor deren Wohnungen rumtummeln. Hierzu fällt mir nicht mehr ein als: EUCH SOLLTE MAN AUF DIE FINGER HAUEN UND EINER GEHIRNWÄSCHE UNTERZIEHEN! Hat den nicht jeder ein bisschen Recht auf Privatsphäre?  Könnt ihr euch nicht EINEN Moment mal versuchen in deren Lage zu versetzen ? Und dann sagt mir noch einmal im Ernst ihr würdet das total toll finden. Auch diese Leute die wie verrückt überall ihre verdammte Werbung ubter die Bilder posten. Himmel man, man kann auch anders promoten, wozu gibt es Hashtags ? Und an schlimmsten finde ich auch die die sich immer anziehen.  Wenn mal jemand ne Frage hat kann man auch höflich antworten und auf Hate muss man nicht antworten. Meldet das doch einfach und trinkt n Tee'chen. Auch dieses rumgeshippe finde ich schrecklich. Und das andauernde generve auf private Sachen, die eindeutig privat sind. Leute die teilen wirklich viel mit uns,  da lasst ihnen doch bitte ein bisschen privates. Die trauen sich doch kaum noch was zu zeigen, weil irgendwer wieder rummeckert. Irgendwer ist nie zufrieden und diese Leute häufen sich leider. Und das macht auch denen zu schaffen, das geht denen auch manchmal nahe, ihr checkt das blos nicht weil ihr viel zu sehr auf euer eigenes Wohl und auf euch selbst fixiert seid. Denkt ihr überhaupt mal an andere ? Wirklich, ihr vererbt denen mit so ner Scheisse echt allen Spaß. Mittlerweile ziehen ja viele mit, aber der Großteil baut wirklich noch an Gargarmel Launen rum. Uncool, Kinder, uncool. Kommen wir nun zu den Freundschaften. Es macht mich so traurig diese ganze Haterei über Luna Darko zu lesen. Ich bin auch mit mehr Jungs als Mädchen befreundet und es funktioniert super. Und auch Luna mag die beiden sehr gerne. Und keiner kann mir ins Gesicht sagen das er nicht gerne Zeit mit seinen Freunden verbringt und nun mal auch gerne Spaß und eine gute Bindung zu denen hat. Falls doch dann solltet ihr nochmal überlegen ob das dann wahre Freundschaften sind. Und eben deswegen verstehe ich nicht warum ihr alle auf Luna rumhakt nur weil sie gut mit den Jungs ist. Klar wünschen sich das viele von euch, dazu sage ich nur: viele Wege führen nach Rom. Aber ich finde es wirklich sehr traurig, da ihr alle, mich eingeschlossen, Außenstehende seid und das eindeutig eure Beurteilungskapazität überschreitet darüber zu richten. Genau wie das Beurteilen über ihren Style oder warum sie "nur noch Musik" machen. Und dann kommt ihr mit "ja du kannst ja keine Kritik vertragen, du bist kritikunfähig." Aber lest euch doch mal ERNSTHAFT die Kommentare zu solchen Dingen durch. Für viele ist ja schon "Du bist scheisse/dumm." Eine Kritik.  Ernsthaft ? Wirklich ? "Deine Videos sind schlecht/blöd." Gut, vulgär ausgedrückt aber wenn man es so scheisse findet muss man es sich ja nicht anschauen. Die konstruktive Kritik zu bringen haben leider viele verlernt. Und wenn man dann einen Kommentar dazu abgibt oder seine Meinung dazu sagt, heisst es gleich wieder man sei "kritikunfähig" oder würde nicht mit der Meinung anderer umgehen können. Oh Leute, wirklich. So und nun nochmal zu Taddl und Ardy. Leute echt, bitte denkt doch mal drüber nach, ihr werdet mit 18 auch ganz andere Sachen cool finden als mit 12. Ihr werdet euch anders anziehen und sogar noch andere Musik hören oder so. Also warum dürft ihr das denn bitte machen aber die Beiden nicht nur weil sie in der Öffentlichkeit stehen ? Warum ist es für euch ein Weltuntergang wenn sie Musik machen wollen und sich damit nun etablieren wollen ? Warum stört es euch so das sie gerne Zeit mit Luna verbringen ? Die sind bestimmt noch mit anderen Mädels befreundet von denen ihr nix wisst, und die hätten bestimmt auch nie ein Problem damit gehabt sich mit Fans anzufreunden,  aber diese Chance haben diese fanatischen Leutchens jetzt verbaut und das kann ich den beiden nur gut heißen, ich würde nicht anders handeln. Warum stört es euch denn immer an ihnen aber nie an anderen die KEINE YouTube Videos machen ? Es sind doch auch nur Menschen. Menschen die gerne Videos (ge)mach(t)en (haben) und nun eben lieber mehr Musik. Sie machen auch nur das worauf sie Bock haben. Macht ihr das nicht auch ? Also nennt mir bitte den Grund. Und dieser ist definitiv nicht "ja sie sind YouTuber". Das ist absolut KEIN triftiger Grund. Das sie eine gewisse Vorbildfunktion haben ist klar, aber das haben meine Eltern auch, und trotzdem mache ich ihnen nicht alles nach. Vorbilder sind da um sich motivieren zu lassen und ja auch inspirieren zu lassen und mal irgendwie Rat zu suchen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Das sind die Funktionen eines Vorbilds. Und sind nicht zum kopieren da. Leute, wirklich, ihr seit doch nicht auf den Kopf gefallen ?! Werdet euch bitte mal über einiges klar. Und bitte, lasst sie doch leben wie sie leben wollen und lasst sie machen was sie machen wollen und wenn ihr Kritik ausüben wollt Bitte konstruktiv. Nun fragen sich bestimmt auch einige wieso ich erst jetzt darüber schreibe, nun das Fass zum überlaufen hat gebracht, als ich auf Ardys twitter den Screenshot von dem Kommentar gelesen habe wo ein Mädchen wohl traurig und enttäuscht ist weil ardy keine Videos mehr macht und sich verändert hat. Leute, dieser schriftliche Dünnschiss da hat bei mir echt die rote Leuchte platzen lassen. Deswegen nun dieser Beitrag. Mal ohne Witz,  wenn ihr den ganzen Beitrag gelesen habt, fragt euch nochmal warum Ardy keine Lust mehr hat Videos zu machen. Ich hoffe meine Botschaft ist halbwegs angekommen und ich möchte keinesfalls jemanden beleidigen etc. Und das ist auch nicht nur auf Taddl und Ardy bezogen, das gilt auch für manch andere YouTuber oder Promis. Nun hoffe ich, dass ich euch zum Nachdenken angeregt habe und verabschiede mich dann für heute. COWABUNGA!  🐢


P.S. Für Rechtschreibfehler haftet mein Handy,  ich habe diesen Beitrag mit viel Emotion auf mein Galaxy S5 gehauen.

Montag, 18. Mai 2015

05.05.2015 #CATCHCASPER2 - Cassiopeia Berlin

Oh ja, endlich wieder eine Runde Catch Casper. Endlich wieder eine Runde Casper Songs von früher im kleinen, heimelichen Ramen. Endlich wieder pures Ausrasten auf engstem Raum mit coolen Remixen. Genau DAS bot uns der gute Benjamin zusammen mit Drunken Masters mal wieder. Für jeden Casper Fan das absolute Highlight. Dementsprechend auch der Andrang. Die Bändchenauflage war limitiert und nicht jeder konnte eins bekommen. Und bevor ich etwas über die Show berichte, möchte ich noch kurz etwas dazu sagen. Casper ist ein deutlich bekannter Mann. Er hat auch deutlich viel Geld. Genau so hat er auch deutlich viel Arbeit und muss keine "Promo Konzerte" spielen. DENNOCH stellt er eine GRATIS Show auf die Beine, in coolen Locations, in VIELEN Orten über Deutschland verteilt, gibt auf der Bühne ALLES und MEHR, spielt sogar NEUE Songs und NEUE Remixe und das ALLES für LAU ! Und TROTZDEM meckern noch irgendwelche Heinis rum, weil sie kein Bändchen bekommen haben, weil ja angeblich auch 600 Leute in einen 300 Mann Club passen und und und. Nur so viel: Es. Regt. Mich. Auf. Und damit ich mich nicht aufrege verweise ich für meine Meinung auf das Wort zum Sonntag vom lieben Petruskreuz. Der hat das alles detailiert und passend aufgeschrieben. So, nun zum Konzert an sich. Cassiopeia, cooler Club, rund 250 Leute passen rein. Auch ich hatte noch Glück und bekam ein Bändchen. Sogar in der zweiten Reihe stand ich. Nach etwas längerem warten im Club, kam dann auch der coolste der coolsten DJ's auf die kleine hautnahe Bühne und dann der formschönste Rapper auf den wir alle gewartet hatten. Das schöne ist die Nähe zu seinem "Idol" die man erleben kann. Cas beugt sich raus stützt sich ins Publikum, stagediving, crowdsurfing inklusive. Er verteilt auch Wasserflaschen an uns alle liebevoll an uns schwitzende Masse denkend, denn es wurde wirklich schnell heiß und stickig im Cassiopeia, wir schwitzten uns alle einen ab. Von schönen alten Songs wie "Mittelfinger hoch" über "Alaska" hin zu "Jambalaya" und einem neuen Input "Lordlevel" sowie ein paar Remixen, es war spitzenklasse. Für alle was dabei und es wurden alle Texte laut "mitgesungen" auch Cas gab das Mikro mal an ein paar Gäste ab. Alles in allem war das wirklich eine mega krass gute Aktion gewesen und er hat genau so losgelegt, meiner Meinung nach sogar noch ein bisschen mehr, wie in seinen "normalen" Shows. Cas ist und bleibt wirklich einer der herzensguten Menschen dieser Welt. Das ist mein Schlusswort für diesen Beitrag. Anbei wieder ein paar Fotos. Das Video folgt.



#CATCHCASPER2
Eindrücke - Berlin

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

 *#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)

*#CATCHCASPER2 - Gratis Konzerte (05.05.2015; Cassiopeia, Berlin)


Verweis zur Auffassung vom #CATCHCASPER2 








Disclaimer
Links sind affiliat, ich habe sie freiwillig zu Informationszwecken beigefügt und verdiene daran rein gar nichts und mache keine bezahlte Werbung damit!

*Die gekennzeichneten Bilder habe ich fotografiert, demnach liegen die Bildrechte bei MIR und ich möchte sie von keinem Hampelmann geklaut irgendwo finden !



Mittwoch, 6. Mai 2015

01.05.+ 02.05.2015 VideoDays Berlin

Die Video Days zum ersten Mal in Berlin. Ich habe mich für euch unter das Volk gemischt und die Tage erlebt wie jeder andere Fan. Neben Eindrücken, Reviews und Fotos, bekommt ihr dieses Mal auch ein Video, welches ich auf meinem YouTube Kanal hochladen werde und im Nachhinein, wenn es geschnitten ist, hier hinzufügen werde. Und nun, viel Spaß beim Lesen, ich habe den Beitrag gesplittet in Day 1 und Day 2.


Freitag, 01.Mai - VideoDay #1

Nachdem wir zum Punkt Einlass da waren, standen wir schon in einer beachtlich langen Schlange. Das ganze Event sollte in der Arena Berlin beim Badeschiff statt finden. Glücklicherweise ging es sehr schnell vorran. Man konnte die Menge gut in die verschiedenen Kategorien einteilen, das werdet ihr in ein paar Tagen verstehen, was ich damit meine. Sagen wir es mal schnell, man wusste wer für wen hier war. Besonders die DAT ADAM, bestehend aus Taddel, Ardy und Marley, Fans erkannte man sehr deutlich. Kurz vor dem Einlass wurde ich noch von ZDF Info interviewt und auch allgemein waren ziemlich viele namenhafte große Sender anwesend, unter anderem Sat1, RTL, Pro7, ZDF, usw. Nun da wir unser Bändchen bekommen hatten, sollten wir uns noch ein kleines grünes A6 Kärtchen geben lassen, auf welchem Gate A+Nr von 1-10 drauf stand. Auf unserem war zu lesen "Gate A4". Zuerst einmal wollte ich aber die Halle abchecken und begab mich somit in den Community Bereich. Auch hier traf man schon auf einige YouTuber, welche umher liefen und Fotos sowie Autogramme verteilten und das ein oder andere Interview gaben. Hier sah ich viele schon von weitem und warf auch einen Blick zum Stand von DAT ADAM. Nun wollte ich die Sache mit den Gates aber auch mal auskundschaften und begab mich somit zu einem der Mitarbeiter. Die Frau erklärte mir daraufhin, das ich nur von den Personen Autogramme und Fotos kriege, die in meinem Gate sind. Leider hatte ich das "Pech" und kannte keinen einzigen YouTuber meines Gates, was echt schade war, denn die Mädels waren wirklich nett. Ich habe sie natürlich auch gefragt und für einige war es das erste Mal VideoDay überhaupt und sie waren alle wirklich überwältigt wie groß der Andrang ist. Für einige war es schon mehrmals VideoDay und sie meinten es ist genau so cool wie in Köln. Schon mal ein gutes Zeichen. Allerdings finde ich die Regelung mit den Kärtchen wirklich etwas bescheuert, so traf ich am zweiten Tag ein Mädchen, was für die Nachmittagsrunde ein Ticket hatte, extra 4h Zugfahrt auf sich genommen hat, alleine, Hotelzimmer dies das, und dann hat sie nicht mal ein Kärtchen bekommen und kam auch so an kaum jemanden ran, sowas finde ich dann schon echt Schade, denn es sollte Chancengleichheit für jeden geben. Jo, somit kam ich an DAT ADAM gar nicht mehr ran, sah die Jungs nur von weitem, und sonst auch nicht. Luna war auch mit von der Partie was wohl vielen gefiel. So begaben wir uns dann nochmal in die Community Hall, wo ich noch auf dem Rückweg auf T-Zon , Joyce, Darkviktory uvm. traf. Dann beschlossen wir noch ne Runde zum Strand zu gehen und auf dem Weg zu den Stühlen traf ich noch auf die herzallerliebste JodieClaussie. Ich habe mich mega gefreut, habe sie zwar erst durch Luna entdeckt, jedoch finde ich sie super sympathisch und wirklich hübsch. Ihr ist mein Glitzer im Gesicht auch aufgefallen und sie fand das total genial und hat sich voll gefreut drüber. Sie war wirklich so lieb und nett, ich würde sie echt gerne nochmal wieder sehen. Dann haben wir noch eine Weile am Strandteil gesessen und sind dann Richtung Heimat aufgebrochen.
Fazit Community Day: Die Leute Vormittags hatten scheinbar mehr Glück als die Nachmittags. Die Regelung um die Autogramme war ein bisschen blöd organisiert. Die Location und die Community Hall waren das Beste.



02.Mai - VideoDay #2

Heute auf dem Plan: Showday. Auf wen freute ich mich am meisten ? DAT ADAM, war klar. Auf wen freute sich die größte Masse ? Richtig ! DAT ADAM! In der ersten Hälfte moderierte Shirin David zusammen mit Daniele Rizzo und in der zweiten beehrten uns Nela Lee und Dominik Porschen. In der ersten Hälfte der VideoDays waren vertreten, iBlali, Jannik Brunke welcher seinen neuen Song präsentierte, DarkViktory zusammen mit Moritz Garth für "Hero Generation", dann war noch so ein kleines 12 jähriges Mädchen aus Groß Britanien da, welche ein cooles Meadley sang und, Junge, die konnte echt gut singen für ihr Alter. Des weiteren wurde uns der Teaser zum YouTuber Kinofilm "Kartoffelsalat" von Torge und einem Teil des Filmcasts, höchstpersöhnlich präsentiert. Moritz Garth trat des weiteren noch einmal Solo auf, mit dem Lied "Das Mädchen aus Berlin" welches er für AmbreVallet schrieb, begelitete sich selbst auf dem Klavier.Des weiteren waren noch zwei Beatbox Künstler auf der Bühne und es wurden die ersten zwei Play Awards verliehen. Ich muss mich entschuldigen ich kenne leider nicht alle YouTuber die dort aufgetreten sind und habe viele aufgenommen und berichte euch hier jetzt von denen, die ich mir notiert habe, denn es waen wirklich viele. Nun sollte die Pause eingeleitet werden und wir setzten uns auf den Boden. Natürlich wurde die 2. Hälfte von keinem geringerem als DEM Showact des Tages eingeleitet. DAT ADAM. Die Crowd war schon richtig laut und rief "DFA" Marley erschien als erster am Klavier und leitete das ganze mit einem Klaviersolo ein und schon sprangen Taddl und Ardy auf die Bühne und angefangen mit 700 Main St mit nem ziemlich geilen Drop am Ende, über Missets zu DFA und UFO, die Show war bombastisch aufgebaut von den Dreien. Splashpistol am Stizzle bei Taddl und jede Menge Spaß auf der Bühne. Das schöne ist, das sich diese Musik wirklich abgehoben hat von der ganzen anderen die uns an diesem Tag präsentiert wurde und wirklich eine gute Etablierung im deutschen Rap ist. Nach diesem Auftritt hat man wirklich Bock auf ein ganzes DAT ADAM Konzert. Zum fabulösen Ende gab Marley noch ein Schlagzeugsolo zum Besten, es hat wirklich viel Spaß gemacht sowohl für die Jungs als auch für die Fans. Gefolgt wurde der Auftritt von Kayef und T-Zon welche zwei Songs von Kais Album RLN zum Besten gaben, sehr coole Performance, es gibt noch Tickets für die 2. Tour von Kayef. Weiterhin war auch Alberto auf der Bühne, beatboxt ein bisschen, drehte für YouTube und zeigte uns seinen neuen Chicken Song. Weiterhin dabei waren, Chris Brenner welcher sich selbst auf der Gitare begleitete, Robert Paul Hegenbarth mit Band, Michael Schulte mit Band und auch er sang Songs von seinem neuen Album und ich bin nach wie vor Fan von ihm und seiner schönen Stimme auch die Lieder waren klasse. Danach kam der Internationale Act, Sam Smith gab zum besten mit 4 seiner eigenen Songs, mit Band, am Klavier oder Acapella der Junge brachte alles mit und hatte sogar gut Deutsch gelernt. Eine Acapella Gruppe war auch dabei, war gut fetzte mich aber nicht so weg, danach kamen DieLochis, welche ihren Fans auch 3 Songs präsentierten und damit guten Anklang fanden und zum krönenden Abschluss kamen dann Y-Titty, einmarschiert mit ihrer Gotye Parodie über ihre eigenen Songs wie "Halt dein Maul", "Verdammt Normal" und dann am Ende natürlich das große Finale, alle rannten am Ende von "Halt dein Maul" auf die Bühne. Als die Musik aus ging, riefen alle in der Halle noch "DFA" was wirklich krass war und ja ich steh dazu, ich habe mit gerufen. Es war schön mit dabei gewesen zu sein, es waren echt super Erfahrungen gewesen und trotz des etwas verpatzten Community Days am Vortag, hatte dieser alles gerettet. Nun zum Schluss kann ich allen nur den Video Day empfehlen, für die Show lohnt es sich auf jeden Fall, und auch wenn ich mir Anfangs etwas komisch vorkam, weil, Durchschnittsalter 14/15 war, hat es mir doch viel Spaß gemacht. Hier findet ihr nun wieder einige Bilder vom Community und Showday und in dien nächsten Tagen sollte auch der VLog dazu kommen.


Eindrücke VideoDays Berlin 2015
(Vorab: Entschuldigt die schlechte Qualität, ich hatte nur mein Handy und die Entfernung war sehr groß und mit Zoom schwindet die Qualität leider. Bitte verzeiht mir.)

Part I

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

*Marley McFly*
 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Community Day (01.05.2015; Arena Berlin, Berlin)


Part II

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

*VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

*VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)
*VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

 *VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)

*VideoDays 2015 - Showday (02.05.2015; Arena Berlin, Berlin)
















*Die Bildrechte liegen bei MIR, ich möchte keines dieser Bilder von irgendeinem Hampelmann geklaut und verwendet finden.